Am International Day of Privacy arrangierte das 1. Wiener Lesetheater in Kooperation mit der Quintessenz in und um das Wiener Museumsquartier eine öffentliche Lesung der besonderen Art, um die Bevölkerung für das Thema der Überwachung und des Datenschutzes zu sensibilisieren...
Produktion: Craz (Unitedaliens TV)
Datum: 01.02.2014 Länge: 4:30 min Größe: 81 MB Lizenz: CCL BY-NC-ND 3.0-AT Sprache: deutsch
Der Schlüssel vom Schloß ist vor einem Jahr in Graz geblieben. Seitdem wartet das Bike in Wien auf seine Befreiung. Nun ist die Zeit reif...
Produktion: United Aliens TV
Datum: 15.08.2013 Länge: 1:20 min Größe: 115 MB Lizenz: CCL BY-NC-ND 3.0-AT Sprache: englisch
Slow Forward goes underground.
An jedem Freitag den Dreizehnten veranstalten verschiedene Initiativen gemeinsam einen Aktions- und Feiertag, für und mit all jenen, denen mangels Konsumkraft der öffentliche Raum entzogen wird oder die dadurch gesellschaftliche Diskriminierung erfahren. Dabei soll das mythische Unglücksdatum zum Glückstag umfunktioniert werden und so ein neuer urbaner Volxbrauch...
Produktion: United Aliens TV
Datum: 13.04.2012 Länge: 6:10 min Größe: 36 MB Lizenz: CCL BY-NC-ND 3.0-AT Sprache: deutsch
Auf 8 Wiener Christkindlmärkten ist weder das betteln, noch der Verkauf von Strassenzeitungen erlaubt.
Zwei private Event-Firmen, die mit dem Wissen, der Billigung oder sogar mit dem Auftrag der öffentlichen Hand öffentliche Plätze der Stadt für die Dauer der Events zum Privateigentum erklären verbieten den Straßenzeitungsverkauf. Der Augustin rief zur Prostest-Aktion auf 2 dieser Märkte...
Produktion: United Aliens TV
Datum: 19.11.2011 Länge: 4:30 min Größe: 44 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
The "Ai Weiwei Liberation Front" attacked the Chinese pavilion with chinese massmanufactured toy tin tanks at the opening - the chinese reacted & started a counterattack!
Produktion: KilMor Prod.
Datum: 10.06.2011 Länge: 6:30 min Größe: 27 MB Lizenz: Copyright Sprache: englisch
Zu den Studierenden-Protesten inszenierte eine kleine Salzburger Delegation von Solidarischen eine Performance anlässlich des Todestages von Wolfgang Amadeus Mozart und Alfred Hdrlickas vor dem Mahnmal gegen Krieg und Faschismus am Wiener Albertinaplatz.
Produktion: Ursula, Craz (United Aliens TV)
Datum: 06.12.2009 Länge: 4:30 min Größe: 32 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Sogar in Kärnten regt sich Widerstand gegen das zugrunderichten der Bildungsanstalten. Auf der Klagenfurter Uni hat sich eine Gruppe von Studierenden den Protesten angeschlossen und eine eigene Bewegung aufgebaut. In anbetracht der üblichen Agonie, der Kärnten auch nach der Haider-Ära fröhnt kommt mensch nicht umhin, diesen Entschlossenen Respekt zu zollen.
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 23.11.2009 Länge: 6:30 min Größe: 46 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Inmitten des aufkeimenden Weihnachtsgeschäftes (nämlich des Adventmarktes am Rathausplatz) liegt derzeit das leicht angestaubt wirkende Wiener Burgtheater. Länger ist es her, seit das Haus Schauplatz offen ausgetragener Kontroversen war. Studierende und Lehrende änderten dies, indem sie das Theater gemeinsam während einer Vorstellung von "Lorenzaccio" besuchten, um dem anwesenden Publikum...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 14.11.2009 Länge: 7 min Größe: 53 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Vor 2 Wochen traten Studierende der Akademie der bildenden Künste am Wiener Schillerplatz mit ihrer Besetzung (Infos unter Malen nach Zahlen) der Aula eine Bewegung los, die mittlerweile ganz Österreich erfasst hat. Wir fragten nach, was sie zu diesem Schritt veranlasste, ob sich ihre Forderungen durch die Geschehnisse in der Zwischenzeit verändert haben und wie es mit der Besetzung weitergehen soll.
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 02.11.2009 Länge: 8:20 min Größe: 59 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Seit über einer Woche haben Studierende Teile der Karl-Franzens-Universität Graz, genauer die Vorklinik besetzt (Infos: Uni Graz gehört uns). Die Strukturen ähneln denen der Wiener Besetzungen, es gibt keine Verantwortlichen oder SprecherInnen, der Protest geht von der Basis aus. Herzlich willkommen bei diesem konstruktiven Protest sind nicht nur Studierende, sondern auch alle anderen Interressierten, ob aus Neugierde oder zum...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 30.10.2009 Länge: 6:20 min Größe: 45 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Ausgehend von den Protesten der Studierenden der Akademie der bildenden Künste, die am Dienstag den 20. Oktober Teile der Akademie am Schillerplatz besetzten, bildet sich ein immer größer werdender Widerstand. Er richtet sich in erster Linie gegen die Einführung des Bachelor-, bzw. Master-Studiums, aber auch allgemeiner gegen wirtschaftsorientierte Organisationsstrukturen, Einsparungen, die Aushöhlung der Autonomie der Universitäten und vieles mehr.
...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 23.10.2009 Länge: 6:30 min Größe: 48 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Zu einigen Aufnahmen des ersten Abends der Besetzung des Audimax der Wiener Hauptuni schildert eine Aktivistin auf der Akademie der bildenden Künste die Ereignisse des Tages und den aktuellen Stand der Besetzung.
Produktion: Ursula, Craz (United Aliens TV)
Datum: 22.10.2009 Länge: 2 min Größe: 13 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Wer an Wien denkt, denkt nicht unbedingt als erstes an die Industriegegend um die Triesterstrasse im 10. Bezirk. Doch auch begehrte Orte gibt es da. In der Triesterstrasse 114 begann sich in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober einiges zu tun. Die 1912/13 vom Architekten Friedrich Jäckel gebaute Volksschule, die mittlerweile seit 2 Jahren leer steht wurde von der Gruppe Hausprojekt besetzt. Seit einem Jahr kämpft sie um einen selbstverwalteten Freiraum für...
Produktion: United Aliens TV
Datum: 09.10.2009 Länge: 7 min Größe: 49 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Wurde Wildplakatieren bisher geduldet, so wird es seit 2008 streng bestraft. Die vorhandenen Flächen dürfen nur von einer einzigen Firma, der KulturPlakat GMBH (70% Eigentum der GEWISTA) verwendet werden. Freie PlakatiererInnen sind ebenso davon ausgeschlossen, wie kleine Kulturinitiativen, Vereine, NGO´s, etc. Selbst BürgerInnen, die mit angebrachten Zetteln nur auf ihr entlaufenes Tier aufmerksam machen wollen, werden in die Illegalität getrieben. Darauf...
Produktion: Flo, Craz (United Aliens TV)
Datum: 17.04.2009 Länge: 6:55 min Größe: 57 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
F13 - Aktionismus
United Aliens TV war wieder unterwegs, um einige Aktionen rund um den letzten Freitag den 13. filmisch zu begleiten. Schon zur Tradition dieses vermeintlichen Unglückstages gehören die dezentral koordinierten Interventionen im öffentlichen Wiener Raum, mit denen auf die Situation von gesellschaftlichen Randgruppen aufmerksam gemacht werden soll. Den Auftakt machte bei der U3-Station Wien Mitte der "Seethaler-Chor", deren AktionistInnen wir auch zum "kleinen...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 13.03.2009 Länge: 19 min Größe: 143 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Viele Gruppen und Initiativen hatten sich zusammengetan, um in einem eigenen Aktionstag gegen die Schrebergartenpolik der Bezirksvorsteherin Stenzel, die den 1. Bezirk am liebstem unter einen Glassturz stecken würde zu protestieren. Wir stellen euch zwei davon vor, "Food not bombs" und "Pankahyttn". Bei letzteren gibt es Neuigkeiten bei ihrem mittlerweile Jahre andauernden Kampf um ein eigenes Haus. Eine ihrer Aktionen könnt ihr hier (Besetzungs-Schluß?) sehen...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 21.09.2007 Länge: 4 min Größe: 28 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Seit einem Jahrzehnt führt Julius Deutschbauer die Bibliothek ungelesener Bücher und erweitert sie laufend mittels Interviews mit Menschen und deren nicht gelesener Bücher. Diesmal bat er den Künstler Marius Gabriel vor das Mikro, der wiederrum an einen besonderen Ort lud. Mehr Infos zur erwähnten Dr. Helene P. gibt es hier.
Produktion: August
Datum: 24.05.2007 Länge: 12:45 min Größe: 88 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Liebe ist keine Kunst und braucht kein Geld. Das zeigten die AktivistInnen Thomas und Biggie. Mit Geld kann mensch sich keine Liebe kaufen, trotzdem nimmt das Weihnachtgeschäft von der Wirtschaft gepusht alle Jahre wieder absurde Ausmaße an.
Auf das schon jetzt die Weihnachstbeleuchtung wieder erstrahle und die Weihnachtswerbung endlich einsetze.
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 19.12.2006 Länge: 2:50 min Größe: 25 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Der Nationalfeiertag zieht die United Aliens an, wie Scheiße die Fliegen!
Nach der arbeitsbedingten Pause im letzten Jahr waren die Aliens diesmal mit neuem Elan bei der Heeresschau am Wr. Heldenplatz. Superhippies suchen den Zivildienst-Informationsstand. Dieses langjährige Konzept war leider auch dieses Jahr nicht überholt. Mit von der Partie bei diesem bunten Treiben waren wieder Verbündete, wie z.B. die Bandmitglieder von Monomania und Thomas, das Kunstwerk.
Produktion: Flo, Craz (United Aliens TV)
Datum: 26.10.2006 Länge: 10:30 min Größe: 73 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Wie jedes Jahr fand am Heldenplatz das sogenannte Erntedankfest, eine Gemeinschaftsveranstaltung der ÖVP und des Bauernbundes (der dieses Jahr übrigens 70 wird) statt. Nach der Segnung des anwesenden Klerikers, des Dompfarrer von St. Stephan, der vom Denken und Danken sprach und der unabwendbaren Nähe dieser beiden Tätigkeiten kam der große Moment des Kanzlers und seiner Festrede...und einiger AktivistInnen!
Mehr über die Initiative erfahrt ihr unter Parteisoldat.
Produktion: Craz, Flo, Ghetto company, Leon
Datum: 10.09.2006 Länge: 4:30 min Größe: 30 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Subversiver Karneval anläßlich des Aktionstages F13 der Obdachlosenzeitung Augustin. Der Umzug bahnte sich den Weg durch die Straßen des 7. Bezirk. Wir haben uns das bunte Treiben angesehen, und auch beim Shoppen gestörte KritikerInnen interviewt.
Produktion: Quasi (kanalB, United Aliens TV)
Datum: 13.01.2006 Länge: 3:55 min Größe: 27 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Nach einer Rede von Adolf Hitler am 9. November 1938 nimmt die Judenhatz im deutschen Reich einen weiteren Höhepunkt an. Juden werden gejagt, gefoltert, umgebracht, Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört. In die Geschichtsbücher geht diese Nacht mit dem verharmlosenden Namen Reichskristallnacht ein.
Der Aktionskünstler Wolfram Kastner, die Aktionistin Hanne Hiob und Andere mahnten in der Wiener Kärntnerstrasse mit der Darstellung putzender erniedrigter Juden Erinnerung und Gedenken an diesen Wahnsinn ein...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 10.11.2005 Länge: 5:30 min Größe: 39 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Dr. Helene P. und den United Aliens ist zu Ohren gekommen, das Kärnten unter akuter Wassernot leidet und die wenigen Reserven eisern verteidigt werden, daher wurden umgehend Hilfsmaßnahmen eingeleitet. Die Bevölkerung ist aufgerufen, unserem südlichen Nachbarn Wasser zu spenden. Erste Flaschen und Kannister des köstlichen Nass wurden bereits vor dem Wiener Innenministerium deponiert. Die Tests zur Errichtung einer Wasserleitung nach Kärnten wurden erfolgreich abgeschlossen. Sehen sie die Aktion (Fotos hier) und anschließend...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 10.08.2005 Länge: 6:30 min Größe: 46 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Rund um die 50Jahr-Feierlichkeiten der österr. Republik begleiteten wir eines der Schafe, das sich den Festakt und die eigens dafür zelebrierten Staatskunst-Aktionen genauer ansah. Dieses Video veranschaulicht, was jedem braven und treuen Österreicher und jeder Österreicherin schon lange klar war: MÄH IST FREI!
Produktion: Alexandra, Craz, Hubsi, Liesl, Thomas (UATV)
Datum: 15.05.2005 Länge: 14 min Größe: 99 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Seit Jahrzehnten tobt in Kärnten/Koroska ein Streit um die Aufstellung zweisprachiger - deutsch/slowenischer - Ortstafeln, wie sie im Artikel 7 des Staatsvertrages von Wien-Belvedere 1955 festgelegt wurde. Auch das Erkenntnis (wie die Entscheidung in der Fachsprache heißt) des Verfassungsgerichtshofes aus dem Jahr 2001, dass bereits Ortschaften mit rund 10 Prozent slowenischsprachiger Bevölkerung (und nicht etwa 25 Prozent, wie in der aufgehobenen Ortstafelregelung des Volksgruppengesetzes festgelegt) zweisprachig zu...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 15.05.2005 Länge: 2:15 min Größe: 14 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
SPOe-arbeiterInnenkampftag, 1.Mai. die riesige festbuehne am Rathausplatz in Wien aber war einer gruppe auserwaehlter ununterbrochen winkender genossInnen vorbehalten. um auch den arbeiterInnen von der strasse eine buehnen-moeglichkeit zu schaffen, bauten aktivistInnen verschiedener Initiativen, wie Kripo, EKH und Tuewi in der naehe des Parlamentes eine buehne, die fuer alle offen stand...
Produktion: UATV, kanalB
Datum: 01.05.2005 Länge: 3 min Größe: 20 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Im Anschluß an die Auftaktkundgebung (siehe Räumungs-Schluss) der RäumungSchlusstage (bei denen auf akut gefährdete Freiräume und Initiativen aufmerksam gemacht werden sollte) wurde in Sichtweite von Unbekannten ein Haus besetzt, während die Polizei sichtlich überfordert abwartete. Während vom Rausschmiß bedrohte Guppen, Veranstaltungs- Freiräume, etc. ums Leben kämpfen, stehen viele Gebäude in Wien leer und ungenutzt, wie der ehemalige Sitz der niederösterreichischen Gebietskrankenkasse Burggasse/Breite Gasse...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 23.03.2005 Länge: 2:50 min Größe: 19 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Getarnt als englisches Filmteam interviewten the unhibited three im Wiener Subzero die Gäste auf einer After-rainbowparade-party. Dank einer spontan erteilten Drehgenehmigung des Lokals konnten sie ohne Umschweife auf den Punkt kommen...
Produktion: John, Karrol, Craz
Datum: 26.06.2004 Länge: 7:35 min Größe: 54 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Regenbogenparade 2004: Die Aliens mischen Parade sowie Schaulustige auf und verbringen einen intergalaktischen Tag. Ihr Anliegen: Grenzen wir das Heer nicht aus, lieben wir es. Love is in the heer! Und wenn sie nicht wollen, dann mit Waffengewalt. Erleben sie die Aliens energiegeladen wie noch nie!
Produktion: Hannes, Zork, Craz (United Aliens TV)
Datum: 26.06.2004 Länge: 6:05 min Größe: 44 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Alle lieben Benita! Präsidentschaftswahlkampf Österreich 2004: Die Volxtheaterkarawane hat mit fünf von 10 Sprüchen einen Wahlslogan-Wettbewerb für ihre Intim-Freundin und Präsidentschaftskandidatin Benito-Ferrero Waldner gewonnen. Mit FreundInnen waren sie gekommen, um dies gemeinsam mit Benita zu feiern und sich für den sonnigen Urlaub im Gefängnis von Genua zu bedanken (Ferrero Waldner hatte sie dort in ihrer Eigenschaft als Aussenministerin difamiert und schmoren lassen).
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 12.04.2004 Länge: 4 min Größe: 28 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Europaweite Aktionstage gegen Bildungs- und Sozialabbau. Die Organisation SocialAttac machte auf die massiven Kürzungen im Sozialbereich mit einer Armutsküche aufmerksam, bei der sogar das trockene Brot weggespart wurde...
Produktion: Pot, Craz (United Aliens TV)
Datum: 03.04.2004 Länge: 2:40 min Größe: 18 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Dr. Helene P. verlieh gemeinsam mit den United Aliens und Anderen am Abend des Opernballs zum ersten Male den Schmerz des Blöden Orden an herausragende österreichische Politiker. Franz Fuchs suchte dies mit konstruktiven Wortmeldungen aus dem Zuschauerraum zu verhindern. Sie sehen einige Ausschnitte dieses tumultreichen Chaoses...
Mit Dr. Helene P., Thomas R., Thomas Northoff, Der wei(s)se General, Zork, Miss Mos, Tarek Kemal, Iporante, DrDr. Hannes, Mario Palaschke, Armin Baumgartner, Daniel Zdrahal, Franz...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 19.02.2004 Länge: 5:25 min Größe: 39 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
F13 (Aktionstag der Wiener Obdachlosenzeitschrift Augustin an jedem Freitag, dem 13.): Die United Aliens verteilten in der Wiener Untergrundbahn Schwarzscheine, um auch Schwarzfahrern eine Legitimation bei etwaigen Fahrscheinkontrollen zu ermöglichen. Sie forderten damit Freifahrt für alle! Ohne die Möglichkeit der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist es Minderbemittelten beispielsweise nicht einmal möglich, zu ihrer Arbeit zu gelangen...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 13.02.2004 Länge: 1:45 min Größe: 12 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Hubsi Kramar und die Sozialistische Jugend Österreichs fordern die sofortige Entfernung des Bildes von Engelbert Dollfuß (österr. Bundeskanzler 1932-1934), dem Wegbereiter des Austro-Faschismus aus dem Parlamentsclub der ÖVP (Österreichische Volkspartei). "Die Braune Welle können wir nur auffangen, wenn wir das, was die Nazis versprechen und in Deutschland getan haben durch verschiedene Richtungen bei uns selber machen." (Hubsi Kramar zitiert Dollfuß).
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 12.02.2004 Länge: 1.35 min Größe: 10 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
F13 (Aktionstag der Wiener Obdachlosenzeitschrift Augustin, um auf die diskriminierende Situation der Obdachlosen hinzuweisen): Mitglieder der Performance-Gruppe permanent breakfast platzierten sich jeweils 2m von einander entfernt auf der Wiener Mariahilferstr., um den Hohn des §78, demnach "unbegründetes Stehen" von der Exekutive willkürlich unter Strafe gestellt werden kann, vorzuführen...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 13.06.2003 Länge: 1:25 min Größe: 9 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch
Zum 2 Jahresjubiläum der blauschwarzen Regierung fand eine Protestkundgebung am Wiener Ballhausplatz statt. Neben diversen RednerInnen waren auch die United Aliens mit Hubsi Kramar geladen, die in ihrer Eigenschaft als unbelehrbare DonnerstagsdemonstrantInnen beichteten, Satanas abschworen und endlich Läuterung und Regierungstreue versprachen. Spielen sie beim Live-Mitschnitt Mäuschen, und erfahren sie, welches Bier wirklich echt fidele Widerständische trinken, und woran sie beim Sex denken...
Produktion: Craz (United Aliens TV)
Datum: 02.02.2002 Länge: 7 min Größe: 50 MB Lizenz: CCL A-NC-SA 3.0 Sprache: deutsch